| PROGRAMM-BLITZGERÄT 3600HS (D) |

Sehr kompaktes System-Blitzgerät
mit vielseitigen Funktionen in der drahtlosen Blitzfernsteuerung

 

 

Dieses leistungsstarke Blitzgerät ist ideal für alle Anwendungsbereiche in der kreativen Blitzfotografie und bietet für alle Anwendungsbereiche ausreichende Leistung. Die Leitzahl des 3600HS (D) beträgt 36 (für ISO 100 in Metern) und verfügt über einen variablen Ausleuchtwinkel, der sich automatisch der Objektivbrennweite zwischen 24 und 85 mm anpaßt. Ideal für Superweitwinkelobjektive ist die aufsetzbare Weitwinkel-Streuscheibe für einem maximalen Ausleuchtwinkel bis 17 mm Objektivbrennweite.

In Kombination mit der DiMAGE 7, 5 und 7i ist die unglaublich präzise ADI-Blitzsteuerung (Advanced Distance Integration) möglich. Selbstverständlich läßt sich das 3600HS (D) auch getrennt von der Kamera einsetzen und drahtlos TTL-steuern, und das bis zur kürzesten Verschlußzeit von 1/8000 s zusammen mit der Dynax 7. Das eingebaute Beleuchtungsgerät ist so zentriert, daß es für eine optimale Unterstützung auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder geringem Kontrast sorgt. Zur Ausstattung gehören 2 Custom-Funktionen, die es erlauben, das Blitzgerät speziellen Wünschen anzupassen.

Hauptausstattungsmerkmale

Leistungsstarkes Blitzgerät in kompaktem Gehäuse
Der 3600HS (D) bietet eine maximale Leitzahl von 36 (bei ISO 100 in Metern). Der Ausleuchtwinkel wird automatisch zwischen 24mm und 85mm Objektivbrennweite angepaßt. Die aufsetzbare Streuscheibe sorgt bei Superweitwinkelobjektiven bis 17mm für eine optimale Ausleuchtung. Trotz der großen Blitzleistung ist der Blitzreflektor sehr kompakt. Er ist das Resultat einer neuen Technik, bei der nur die Xenon-Blitzröhre und die seitlichen Reflektoren bewegt werden.

ADI-Blitzsteuerung
Wird das Programm-Blitzgerät 3600HS (D) zusammen mit der DiMAGE 7, 7i oder 5 verwendet, bietet es die neu entwickelte ADI-Blitzsteuerung (Advanced Distance Integration). Die ADI-Blitzsteuerung ist leitzahlgesteuert und basiert auf der, aus der Minolta Dynax 9 bekannten TTL-Blitzsteuerung mit 4 Segmenten. Der 3600HS (D) gibt vor der eigentlichen Aufnahme einen Vorblitz ab und wertet die Objektparameter mit Hilfe der 14 Segment-Wabenfelder-Mehrzonenmessung aus. Hieraus resultiert eine sehr präzise Blitzsteuerung, die unabhängig von der Hintergrundbeleuchtung oder den Objektreflexionen arbeitet und sehr ausgewogene und natürliche Blitzaufnahmen ergibt.

High-Speed-Synchronisation (HSS) (für DiMAGE 7, 7i und 5 vgl. Kompatibilitätsliste)
Die HSS-Funktion erlaubt es, auch die kürzeste Verschlußzeit der Kamera bei Blitzaufnahmen einzusetzen. Besonders bei Porträtaufnahmen im Freien sorgen diese kurzen Verschlußzeiten für ein schöne Trennung.

Drahtlose Blitzfernsteuerung mit High-Speed-Synchronisation (nicht DiMAGE 5/7)
Wird das Programm-Blitzgerät 3600HS (D) mit der neuen Dynax 7 kombiniert, ist es durch eine neuartige Lichtfrequenzsteuerung möglich, superkurze Verschlußzeiten auch bei der drahtlosen TTL-Blitzfernsteuerung einzusetzen. Dies ist besonders bei Tageslicht unter Verwendung lichtstarker Objektive von unschätzbarem Vorteil.

Weitere Ausstattungsmerkmale

Drahtlose TTL-Blitzfernsteuerung (nur DiMAGE 7i)
Die Blitzfotografie erfährt durch die drahtlose TTL-Blitzfernsteuerung eine enorme Bereicherung. Auf einfache Weise kann so eine perfekte Blitzausleuchtung erzielt werden.

Anzeige für schwache Batterien
Im Datenmonitor des Blitzgerätes erscheint ein Symbol für schwache Batterien, wenn die verbleibende Energie für den Blitzbetrieb nicht mehr ausreicht.

Schwenkreflektor
Der Reflektor des 3600HS (D) läßt sich 90° nach oben schwenken. Eine Kontrollampe leuchtet, sobald die Normalstellung verlassen wird, um indirekt zu blitzen.

Custom-Funktionen
Der Fotograf kann 2 individuelle Einstellungen vornehmen:

Technische Daten zum Programm-Blitzgerät 3600HS (D)