| DiMAGE Scan Elite 5400 |

Top-FAQ

  1. Warum erfüllt die Software nicht den Windows XP Softwaretest?
  2. Was sind die Unterschiede der DiMAGE Scanner Serie?
  3. Die Software kann nicht gestartet werden, die Installation scheint aber funktioniert zu haben. Während das Installationsfenster erscheint, stürzt die Software ab.
  4. Der Filmhalter wird nicht vom Scanner erkannt.
  5. Der Scanner zieht den Filmhalter nicht korrekt ein.
  6. Die Scanzeit ist zu lang.

Zubehör: Konica Minolta

  1. Welches Zubehör ist im Lieferumfang des DiMAGE Scan Elite 5400 enthalten?
  2. Können die Filmhalter der bisherigen DiMAGE Scanner auch mit dem Scan Elite 5400 verwendet werden?

Technische Information

  1. Was ist der Unterschied zwischen 8 Bit, 16 Bit und 16 Bit linear?
  2. Welche Dateigrössen ergeben sich beim Scannen mit der maximalen Auflösung (5400dpi)?
  3. Was für ein Filmscanner ist der DiMAGE Scan Elite 5400?
  4. Kann man mit dem Scan Elite 5400 APS-Filme scannen?
  5. Welche Lebensdauer hat die Fluoreszenzlampe?
  6. Kann man die Fluoreszenzlampe selber auswechseln?
  7. Warum wird bei aktivierter ICE-Funktion die Körnigkeitsreduktion ebenfalls aktiviert?
  8. Für welche Filmtypen kann die Kornreduktionsfunktion angewandt werden?
  9. Worin besteht der Unterschied zur GEM-Funktion des DiMAGE Scan Elite II?

Handhabung

  1. Gibt es Einschränkungen für die Abmessung der Diarähmchen, die mit dem Diahalter verwendet werden können?
  2. Die Farbwiedergabe des gescannten Bildes scheint nicht korrekt. Wie kann die Farbwiedergabe verbessert werden?
  3. Was passiert, wenn man am manuellen Scharfeinstellrad dreht, obwohl die automatische Scharfeinstellung gewählt ist?
  4. Das gescannte Bild ist zu dunkel (unterbelichtet), zu hell (überbelichtet) oder weist einen Farbstich auf, wenn in den Voreinstellungen die Option \\\"Manuelle Belichtungseinstellu
  5. Besteht ein Unterschied, ob die manuelle Fokussierung mit dem Scharfeinstellrad oder mit der Maus durchgeführt wird?
  6. Ist es möglich, mehrere Bilder hintereinander in Serie zu scannen?

Verbindung mit dem Computer

  1. Bei der Installation des Scanner-Treibers ist ein Fehler aufgetreten. Wie soll man nun vorgehen?
  2. Beim Anschluss des Scanners an den PC erscheint die folgende Meldung:
  3. Wie kann der Scanner an eine vierpolige IEEE1394-Buchse angeschlossen werden?
  4. Der Scanner wird nicht erkannt, wenn er vor dem Rechner eingeschaltet wurde und Windows XP über IEEE1394 gebootet wird.
  5. Der PC startet nicht, wenn ein Neustart mit angeschaltetem Scanner durchgeführt wird.

Allgemeine Fragen

  1. Ist der Scanner kompatibel mit Mac OS X?