Die Auflösung, das optische System und der Funktionsumfang ist unterschiedlich.
Beide Kameras bieten einen flaches und leichtes Kameragehäuse, was überall mit hingenommen werden kann. Das vertikal eingebaute Zoomobjektiv und die ultra-schnelle Einschaltzeit sind Merkmale aus dem Konzept der DiMAGE X-Serie.
[Unterschiede]
Features, welche die DiMAGE X31 besitzt und die X50 nicht:
- Favoriten Funktion
- Selbstportrait-Spiegel
- Spezialeffekte (Bilderrahmen, Collagen)
- Farbmodi (Tontrennung und Weichzeichner)
- Filmsequenzen (160x120 Pixel)
Features, welche die DiMAGE X50 besitzt und die X31 nicht:
-Optischer Sucher
-Automatische Digitale Motivprogrammwahl (Portrait und Nachtportrait können manuell auch bei der DiMAGE X31 ausgewählt werden)
- Audio (Tonaufzeichnung, Ton zum Bild hinzufügen, Filmsequenzen mit Ton)
- Filmsequenzen/Nachtfilmsequenzen mit Ton
- Bild beschneiden
- Ausschneiden von Filmsequenzen
- Bilder einfügen
- Webcamfunktion
- Spot Belichtungsmessung
- Spot AF
- Einstellen der Kameraempfindlichkeit